DRK Kita Hittfeld-Redder
  • Startseite
  • Team
  • Konzeption
  • Projekte
    • Brückenjahr
  • Integration
  • Guten Appetit
  • Eltern
  • Aufnahme
  • Galerie
  • Home
  • Projekte
  • Early English
  • Forschen mit Fred
  • Zahlenland
  • Brückenjahr

Aktuelles

  • Termine
  • Schließzeit 2020/21

Kontakt

DRK – Kita Hittfeld am Redder
Am Redder 37
21218 Seevetal
Telefon: 04105-54227
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Fr 07:00 – 17:00 Uhr
kita.amredder@drk-lkharburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7:00 Uhr – 17:00 Uhr

Projekte

Im Folgenden sehen Sie die aktuellen Projekte der Gruppen, sowie die Projekte, die über das ganze Jahr hinweg angeboten werden.


Des Weiteren gibt es noch das Brückenjahr für die Vorschulkinder.

Gruppenübergreifende Projekte

Zahn-Plakat-Wettbewerb:

Die Kinder nehmen an einem Wettbewerb zum Thema „starkes Frühstück – starke Zähne“ teil. Dafür erstellen sie eine Leinwand. Die Arbeit wird in den Räumen des Landkreises ausgestellt und die Kunstwerke werden vom Jugendzahnärztlichen Dienst bewertet. Wir freuen uns sehr auf das Ergebnis.

Faustlos:

Infos und Bilder folgen.

Apfelbauer:

Dank der Großzügigen Spenden des Fördervereins kam der Apfelbauer zu Besuch.

Bilder folgen.

In der Löwengruppe (Elementargruppe)

Projekte, welche über das ganze Jahr angeboten werden:

  • Vorschule – Early English, Zahlenland, Forschen mit Fred & Sprachförderung
  • Sprachförderung
  • Verkehrserziehung durch Spazieren gehen und den Besuch von Spielplätzen
  • Turnen

Aktuelles Projekt:

Die Löwenkinder basteln momentan fleißig zum Thema Herbst. Der kleine Igel Igor zieht mit seiner Familie in der Gruppe ein


In der Bärengruppe (Elementargruppe)

Projekte, welche über das ganze Jahr angeboten werden:

  • Vorschule – Early English, Zahlenland, Forschen mit Fred & Sprachförderung
  • Sprachförderung im Morgenkreis durch Lieder, Fingerspiele, Abzählreime etc.
  • Verkehrserziehung durch das Besuchen von anderen Spielplätzen und von den Kindern zu Hause
  • Musikalische Begleitung von Liedern mit Orff Instrumenten
  • Turnen

Aktuelles Projekt:

Momentan haben wir in der Bärengruppe das Thema „Ich und Mein Körper – Meine Familie und Ich“. Desweiteren fangen wir mit dem Thema Herbst und dem Lichterfest an.


In der Schneckengruppe (Krippengruppe)

Projekte, welche über das ganze Jahr angeboten werden:

  • Frühkindliche Sprachförderung für die kleinsten im Morgenkreis
  • Sprachförderung mit Instrumenten und Bewegung (Ab 2 Jahre)
  • Turnangebote (Ab 2.5 Jahre)
  • Musikalische Früherziehung

Aktuelles Projekt:

Momentan befinden sich unsere neuen Kinder in der Eingewöhnung.


Bilderbuchkino

In der Bärengruppe und in der Löwengruppe kommt regelmäßig ein Bibliothekar, um eine Bücherkiste passend zum derzeitigen Thema mitzubringen und dazu den Kindern ein Bilderbuchkino vorzulesen.

Musikmäuse

Jeden Montag kommt Frau Kiepsel zu uns in die Kita und bietet die Musikmäuse an. In dieser Kleingruppe haben die Kinder die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen beim Experimentieren mit Musik und Bewegung zu machen. Dieses Angebot findet zwar in den Räumlichkeiten der Kita statt, es muss jedoch extra bezahlt werden.

Gemeinsamer Morgenkreis

Einmal in der Woche, am Mittwoch, gestalten alle Gruppen zusammen, im Tigerraum einen gemeinsamen Morgenkreis. Hierbei bringt jede Gruppe ein Lied, ein Fingerspiel, ein Gedicht oder ähnliches mit, das dann alle Kinder und Erzieher zusammen singen oder aufsagen. In diesem Rahmen werden auch die Geburtstage der Erzieher gefeiert, damit alle Kinder daran teilhaben können.

Wir finden es wichtig, immer wieder den Kontakt zwischen den kleineren und größeren Kindern zu fördern. Zum einen, um sie dafür zu sensibilisieren, gegenseitig aufeinander zu achten und zum anderen um allen Kindern zu vermitteln, dass wir eine Gemeinschaft sind, in der jeder gleich wertvoll ist. Auch helfen solche gemeinsamen Aktionen, den Krippenkindern dabei den Übergang in die Elementargruppen zu erleichtern, wenn sie alt genug sind, da sie bereits in Kontakt mit den älteren Kindern und Erziehern treten konnten und diese ihnen nicht mehr komplett fremd sind.

Kita mit Biss

Wir sind stolz darauf, uns Kita mit Biss nennen zu dürfen. Die gesunde und ausgewogene Ernährung, sowie das frühzeitige Erlernen der richtigen Zahn- und Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Aus diesem Grund achten wir sehr darauf was die Kinder essen, auf das regelmäßige Zähneputzen, auch schon bei den Krippenkindern, sowie das Weglassen von Schnullern und Nuckelflaschen so früh und oft es möglich ist.

Copyright © 2014 DRK LK Harburg-Land
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz